Polizisten im Dienst: „Kritisch, wenn es um die eigene Existenz geht“
Zwei junge Polizisten sind in Rheinland-Pfalz am 31. Januar bei einer Routinekontrolle von Wilderern erschossen worden. Ein Verbrechen, das zeigt, dass der Beruf eines Polizisten sehr gefährlich sein kann. Welche Rolle spielt Angst im Leben eines Polizeibeamten in der Wesermarsch? Darüber sprach mit dem Polizeihauptkommissar Andreas Bathke (54) unser Redakteur Christoph Heilscher. Andreas Bathke ist Dienstschichtleiter beim Polizeikommissariat Nordenham.
von
Christoph Heilscher
Andreas Bathke, Polizeihauptkommissr im Einsatz- und Streifendienst des Nordenhamer Kommissariats, ist im Dienst schon mehrfach Opfer von Beleidigungen und auch körperlichen Übergriffen geworden. Foto: Heilscher
In Rom erreicht der Nordenhamer Radler nach 1.417 Kilometern sein Ziel – und zeigt, wie fünf Wochen im Sattel gelingen: Wo die Route überzeugt, was in Italien anders läuft und welche Tipps Anfängern helfen.
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es gibt Warnzeichen. Doch wie erkennt man die? Was ist dann zu tun? Und wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Darüber informiert die Helios-Klinik Wesermarsch.
Jeden Samstag blickt die Kreizeitung zurück auf die Woche in Nordenham und Umgebung. Dieses Mal geht es um den Einbruch in den Rathausturm, ein geheimes russisches Militärprojekt und einen Blexer Vorzeigebetrieb.