Polizei klärt mehr Straftaten im Landkreis Rotenburg auf
Weniger Straftaten und eine höhere Aufklärungsrate weist die Kriminalstatistik für den Landkreis Rotenburg aus. Damit setzt sich die Entwicklung der vergangenen Jahre fort: Seit 2013 ist die Zahl der registrierten Delikte um 20 Prozent auf 8506 gesunken. Mit 5200 Straftaten auf 100.000 Einwohner liegt Rotenburg deutlich unter dem Bundesdurchschnitt.
Am Flughafen Bremen haben Sicherheitskräfte im Koffer eines 56-Jährigen eine scharfe Pistole mit Schalldämpfer und Munition entdeckt. Der Mann hatte keine Waffenbesitzkarte. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Am Montag zwischen 16.30 und 18.15 Uhr, kam es in Bremervörde zu einem Betrugsfall mit falschen Polizeibeamten. Unbekannte Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und erbeuteten eine Bargeldsumme im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Die Betreuungsgemeinschaft Wesermarsch bietet an einem Mittwoch im Monat nach Absprache Einzelberatungen über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen an. Termine: Telefon 04401/700610; Mail an empfang@bg-wsm.de.(pm/san)