Plastiktüten dürfen die Geschäfte nicht mehr herausgeben. Zumindest bestimmte. Denn die dünnen Plastikbeutel in den Obst- und Gemüseabteilungen bleiben. Wir haben mit zwei Lebensmittelgeschäften über Alternativen und Trends gesprochen.
von
Sarah Schubert
Silvia Lauer-Pargmann, Mitarbeiterin der Obst- und Gemüseabteilung und Keno Janßen, stellvertretender Marktleiter, präsentieren die Verpackungsmöglichkeiten im Edeka-Center Lehrke. Foto: Sarah Schubert
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es gibt Warnzeichen. Doch wie erkennt man die? Was ist dann zu tun? Und wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Darüber informiert die Helios-Klinik Wesermarsch.
Jeden Samstag blickt die Kreizeitung zurück auf die Woche in Nordenham und Umgebung. Dieses Mal geht es um den Einbruch in den Rathausturm, ein geheimes russisches Militärprojekt und einen Blexer Vorzeigebetrieb.
Die Filmproduktionsgesellschaft suchte nach jemandem, der Scrimshaws - Schnitzereien wie von den alten Walfängern - anfertigen kann. Sie fand Gert Rosenbohm in Nordenham. Der legte, weil alles ganz schnell gehen musste, Nachtschichten ein.