Grippeimpfung und Corona: Herausforderung für Ärzte
Kurz vor den Herbstferien wurde die Wesermarsch zum Risikogebiet erklärt. Wer in den Urlaub wollte, benötigte einen negativen molekularbiologischen Test (PCR-Test). Zudem hat die Zeit der Grippe-Impfungen begonnen. Der Andrang bei den hiesigen Hausärzten ist entsprechend groß. Einen Einblick in den aktuellen Arbeitsalltag gibt der Nordenhamer Allgemeinmediziner Dr. Peter Schmidt im Gespräch mit Christoph Reiprich.
Der Influenza-Impfstoff wird knapp: In der Praxisgemeinschaft von Dr. Schmidt, Cordula Schäfer und Gerald Zinn ist der Bestand fast aufgebraucht. Foto: picture alliance/dpa
Sabine Strieben hat drei Monate auf der Neumayer-Station am Südpol verbracht. Bevor sie nach draußen gehen konnte, musste sie sich warm anziehen und bei den Kollegen abmelden. Von der großen Ruhe in einer lebensfeindlichen Welt.
Bei ihrer Eröffnung wurde ihr eine nur kurze Halbwertzeit bescheinigt, jetzt besteht sie seit 25 Jahren: Die Kinder- und Jugendfarm im Nordenhamer Seenpark ist ein Ort, an dem sich Kinder frei entfalten können - und jeden Tag tierisch Spaß haben.
Ein erfahrener Seemann wagt im hohen Alter eine abenteuerliche Schlauchbootfahrt von Büsum nach Helgoland. Nur wenige Menschen wissen von seinem Plan. Mitten in der Nacht sticht er in See. Die Reise hält einige Überraschungen bereit.