Früher waren Kornblumen und Klatschmohn ein gewohnter Anblick. Heute soll es Landwirte geben, die gar nicht mehr wissen, wie diese Blumen aussehen, sagt Harald Müller vom Verein Nachhaltiger Norden (Nano) in Stinstedt bei Lamstedt. Mit Patenschaften für sogenannte Blühstreifen will der Verein den Ort nicht nur bunter machen, sondern auch Bienen und Vögeln ein neues Zuhause bieten. Dafür werden jetzt Paten gesucht.
In Stinstedt soll eine vier Hektar große Blühfläche entstehen: Sie hilft nicht nur Insekten, sondern können auch ein Rückzugsort für Vögel sein. Foto: Frank Rumpenhorst
Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.