Eine Masernerkrankung ist hochansteckend und kann tödlich enden. Deshalb gilt ab 1. März das Masernschutzgesetz und damit eine Impflicht für Kinder, Schüler und Personal in Gemeinschaftseinrichtungen. In der kommenden Woche beginnt die Anmeldefrist für Kita-Plätze. Einen Platz bekommt nur noch, wer nachweisen kann, dass sein Kind geimpft ist. Ziel: Die Krankheit ausrotten.
Gestellte Szene: In der Kita Surheide prüft Martina Seydlitz (Mitte) den Impfpfass von Maurice, Sohn von Mitarbeiterin Sabrina Pereira Machado. Foto: Lothar Scheschonka
Fünf Kindertagesstätten gibt es in Butjadingen. Alle Kitas werden bald den vom Land Niedersachsen vorgegebenen Standards entsprechen. Noch sind aber Umbauarbeiten nötig - und Investitionen. Was genau ist wo geplant?
Die Gemeinde Stadland führt nach den Sommerferien nächsten Jahres eine Ganztagsangebot in ihren beiden Grundschulen ein. Doch reicht das für den Bedarf berufstätiger Eltern aus? Es gibt Zweifel. Daher sollen alle Möglichkeiten geprüft werden.
Am Erntedankfest feierte die Bremervörder Kindertageseinrichtung in der Straße „Hinter der Seemannsschule“ ihr stolzes 80-jähriges Jubiläum. 1945 gegründet, bietet die Kita seitdem Familien ein modernes und pädagogisch versiertes Betreuungsangebot.