Oberste Datenschützerin stellt sich hinter Corona-Warn-App
Niedersachsens oberste Datenschützerin Barbara Thiel hat die Corona-Warn-App längst auf ihrem Handy installiert. Im Interview mit Lars Laue verrät sie, warum sie ausnahmsweise mal keine Bedenken hat.
Wenn iPhone-Nutzer zum ersten Mal eine App öffnen, können sie ihr verbieten, Aktivitäten bei anderen Diensten zu erfassen. Nun könnten Wettbewerbsbedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.
Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.
In der digitalen Welt hinterlassen wir mehr als nur Erinnerungen. Wer seine Passwörter nicht gut organisiert, könnte seinen Angehörigen nach dem Tod einige Probleme bereiten. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, um den Überblick zu behalten.