Ob Nord- oder Südsee: Der Meeresspiegel steigt bedrohlich
Da leben Menschen 15.000 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt und haben doch dieselben Probleme. Weil ihr Lebensraum eine winzige Erhebung im Meer und akut gefährdet ist. Die Hallig Langeneß vor der Küste Nordfrieslands droht ebenso wie die Inselgruppe Tokelau im Südpazifik ein Opfer des Klimawandels und des steigenden Meeresspiegels zu werden. Wie alles miteinander zusammenhängt, schildern die Journalistin Jana Steingässer und Fotograf Manolo Ty in dem faszinierenden Bildband „Nordsee – Südsee. Zwei Welten im Wandel“.
von
Sebastian Loskant
So spielt man in Samoa Wasserball: Ein Mädchen taucht auf der Insel Upolu mit einer Kokosnuss unter. Foto: Manolo Ty
Häufigere Hitze bedeutet Gefahren für die Gesundheit am Arbeitsplatz. Hochschule Bremerhaven und Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik Bremen haben jetzt ein Forschungsprojekt initiiert, um Schutzmaßnahmen zu entwickeln.
Der aufziehende Herbststurm wirbelt an der Küste den Fährverkehr durcheinander – ausgerechnet an diesem Wochenende enden die Herbstferien. Worauf Reisende sich nun einstellen müssen.