Das Stadttheater arbeitet im Notfall-Modus: Das Philharmonische Orchester und der Opernchor sind bis 3. April, das übrige künstlerische Personal vorerst bis Ende der Woche ins Home-Office geschickt worden. Technik und Verwaltung sind unter speziellen Vorsichtsmaßnahmen weiter im Haus tätig. Auch die Kasse ist noch geöffnet – Besucher, die Eintrittskarten zurückgeben möchten, müssen sich indes nicht beeilen: Die Rückgabefrist ist aufgehoben.
von
Sebastian Loskant
Intendant Ulrich Mokrusch hat zwar einen Not-Spielplan in der Tasche, aber die Bühne bleibt erst mal leer. Auch beim 6. Sinfoniekonzert Ende März – Orchester und Opernchor wurden in die heimische Übe-Klausur geschickt. Foto: Scheschonka
Mit der Kampagne „Hier ankern“ der NORDSEE-ZEITUNG haben Firmen aus der Region nun eine weitere Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen: damit Fachkräfte an die Nordseeküste kommen. Die NZ hat mit Unternehmern über ihre Bedarfe gesprochen.
Das Theaterfest endete am Sonntag mit einem Unfall: Die Balletttänzerin Dawon Yang fiel mitten im Auftritt zu Boden, wurde rasch von der Bühne getragen und mehrere Hundert Besucher blieben geschockt und ratlos zurück: Was ist passiert? Wie geht es ihr?
Theater präsentieren verschiedene Stücke und entführen die Besucher in andere Welten. Wieviel Arbeit und Technik dahintersteckt, zeigte das Theaterfest Bremerhaven am Sonntag. Auch der Intendant selbst bot Führungen an.