Nordenham: Das bedeutet die Baumschutzsatzung für Grundstückseigentümer
Für Verwirrung sorgte nun im Ausschuss für Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt und Mobilität eine Änderung der Baumschutzsatzung. Uneinig waren sich die Fraktionen darüber, wer letztlich zu Ersatzpflanzungen oder -zahlungen bei Fällung geschützter Bäume verpflichtet ist. Grundstückseigentümer können aber aufatmen.
von
Sarah Schubert
Neupflanzungen von Bäumen, wie hier an den Gateteichen, sollen auf Privatgrundstücken verpflichtend werden, wenn geschützte Bäume ohne Genehmigung beseitigt werden. Foto: Sarah Schubert
In Rom erreicht der Nordenhamer Radler nach 1.417 Kilometern sein Ziel – und zeigt, wie fünf Wochen im Sattel gelingen: Wo die Route überzeugt, was in Italien anders läuft und welche Tipps Anfängern helfen.
Der Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Es gibt Warnzeichen. Doch wie erkennt man die? Was ist dann zu tun? Und wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen? Darüber informiert die Helios-Klinik Wesermarsch.
Jeden Samstag blickt die Kreizeitung zurück auf die Woche in Nordenham und Umgebung. Dieses Mal geht es um den Einbruch in den Rathausturm, ein geheimes russisches Militärprojekt und einen Blexer Vorzeigebetrieb.