Bringt die Landwirtschaft im Cuxland weiter zu viel Gülle aus? Nach Einschätzung der Behörden ja. In 9 von 44 Messstellen im Kreis liegt der Wert über dem EU-weiten Grenzwert von 50 Milligramm. Das geht aus der Antwort der Kreisverwaltung auf eine Anfrage der CDU-Fraktion hervor. Unterdessen hat Berlin bekanntgegeben, dass die strengeren Düngeregeln in den besonders nitratbelasteten Gebieten wahrscheinlich erst ab 1. Januar 2021 gelten. Brüssel hat signalisiert, sich auf diesen Aufschub einzulassen, wenn die Bundesländer im Gegenzug am Freitag im Bundesrat ihr Okay für die verschärfte Düngeverordnung geben.
Nach dem genehmigten Schnellabschuss eines Wolfs im Raum Cuxhaven hat die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Entscheidung des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer (Grüne) ausdrücklich begrüßt.
Das kostbare Gut Wasser könnte zur Quelle künftiger Konflikte werden. Während in Europa die Versorgungssicherheit noch als gegeben gilt, warnt Sicherheitsexperte Jörg Barandat vor globalen Spannungen. Jetzt hat er Vorträge in der Region gehalten.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Stade, bietet einen Kurs für Frauen in der Landwirtschaft an. Der dreitägige Kurs „Agrarbüromanagerin III“ startet am 6. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr.