Bringt die Landwirtschaft im Cuxland weiter zu viel Gülle aus? Nach Einschätzung der Behörden ja. In 9 von 44 Messstellen im Kreis liegt der Wert über dem EU-weiten Grenzwert von 50 Milligramm. Das geht aus der Antwort der Kreisverwaltung auf eine Anfrage der CDU-Fraktion hervor. Unterdessen hat Berlin bekanntgegeben, dass die strengeren Düngeregeln in den besonders nitratbelasteten Gebieten wahrscheinlich erst ab 1. Januar 2021 gelten. Brüssel hat signalisiert, sich auf diesen Aufschub einzulassen, wenn die Bundesländer im Gegenzug am Freitag im Bundesrat ihr Okay für die verschärfte Düngeverordnung geben.
Der Magistrat plant, fünf weitere öffentliche Trinkwasserzapfstellen in Bremerhaven zu errichten. Zwei solcher Stationen existieren bereits. Das Projekt hängt allerdings vollständig von Fördergeldern ab.
Landwirt Heino Rabe hat sich am vergangenen Wochenende auf nach Hannover gemacht. Mit seiner Frau war er in der Landeshauptstadt aber nicht nur zum Sightseeing, sondern auf einer Mission: Den „Bingobären“ treffen und ihm einen Gewinn abtrotzen.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.