Ein neues Haus energiesparend zu bauen, ist das eine. Werden aber Bremerhavens 40.000 „Bestandsobjekte“ nicht energetisch verbessert, kommt der Umbau der Städte zur Klimaneutralität nicht voran. Experte Matthias Wangelin ist Partner von Bremerhavens erster „Klimameile“. Was Eigentümer und Mieter im Gründerzeithaus realisieren können, verrät er in fünf Punkten.
Was lässt sich an einem Haus wie den Gründerzeithäusern tun, um Energie zu sparen? Der Experte hat Tipps für Mieter und Eigentümer. Foto: Arnd Hartmann
Bei ihrem Besuch in Kiew erlebt die deutsche Wirtschaftsministerin die Schrecken des Kriegs. Wegen eines Luftalarms muss sie in den Schutzkeller. In der Stadt sterben Menschen.
1991 ist Bärbel Barnkow in Bremerhaven erschossen worden. Mit derselben Pistole wenige Stunden später eine Frau in Bremen. 2023 kündigte die Staatsanwaltschaft an, die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Ein Anwalt macht jetzt Druck. Führen Hundehaare zum Serienmörder Kurt-Werner Wichmann?