Was machen die da eigentlich im Kliemannsland? Die beste Möglichkeit festzustellen, was sich hinter dem hohen Bretterzaun zur Hauptstraße in Rüspel verbirgt, ist die Hofsafari. Dafür steigt man, wenn die Bestimmungen zur Corona-Pandemie es zulassen, auf einen fahrbaren Kliemannsland-Selbstbau-Untersatz, zuckelt ganz gemütlich über den Hof und lässt sich alles zeigen. Ab 10. April dürfen sich potenzielle Teilnehmer auf etwas Neues freuen, denn dann wird aus der Hofsafari die Artsafari.
Die Berliner Künstlerin Anne Bengard hat das Nachhaltigkeitsziel 8, nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit, in ihrer Arbeit interpretiert. Foto: Anne-Bengard-Art
Der Beverstedter Ausschuss für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umwelt tagt am Montag, 27. Oktober, ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Beverstedt. Themen sind unter anderem die Einführung eines kommunalen Energiemanagements, der Stand der kommunalen Wärmeplanung und die mittelfristige Haushaltsplanung von 2027 bis 2029. (pm/mcw)
Der Kleidertausch für Frauen findet am Freitag, 24. Oktober, von 17 bis 20 Uhr wieder in Nordenham statt. Bei der dritten Ausgabe gibt es mit der Klaus-Albers-Halle (TKN-Tennishalle), Am Stadtpark 2a, einen neuen Veranstaltungsort. Der Eintritt ist frei, für Getränke und Snacks ist gesorgt.
In den 80er Jahren geriet Kronos Titan in Blexen ins Visier von Umweltschützern. Die Zeiten sind lange vorbei. „Dieser Betrieb ist der nachhaltigste, den ich kenne“, sagt Werkleiter Carsten Büsing. Und es soll noch viel mehr passieren.