Nächtliche Ausgangssperre in der Wesermarsch: Polizeibilanz fällt positiv aus
Die nächtliche Ausgangssperre in der Wesermarsch gilt seit Dienstag. Zwischen 21 und 5 Uhr hat die Polizei im gesamten Landkreis (rund 89.000 Einwohner) neun Verstöße gegen die Allgemeinverfügung festgestellt. „Das Ergebnis der ersten Kontrollaktion schätzen wir positiv ein“, sagt Polizeisprecherin Lorena Lemke.
Im Landkreis Wesermarsch wurden während der nächtlichen Ausgangssperre in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch neun Personen von der Polizei angetroffen. Es wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Foto: dpa
In Hemmoor-Hemm ist am frühen Samstagmorgen, 25. Oktober, gegen 5 Uhr ein 27-jähriger Motorradfahrer aus der Wingst verunglückt. Er kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und wurde dabei schwer verletzt. Er musste im Krankenhaus behandelt werden. Laut Polizei könnte überhöhte Geschwindigkeit die Ursache gewesen sein. Die Ermittlungen laufen. (pm/mcw)
Zwischen den Anschlussstellen Hagen und Stotel ist in der Nacht zu Samstag, 25. Oktober, ein Fahrzeug in eine Baustellenabsperrung gefahren. Mehrere Warnbaken wurden dabei beschädigt, der Verursacher flüchtete. Der Schaden beträgt rund 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Geestland unter 04743/9280 zu melden. (pm/mcw)
In Neuenwalde hat die Polizei am Freitagabend einen 26-jährigen VW-Fahrer aus Georgien gestoppt, der zuvor durch auffällige Fahrweise aufgefallen war. Er durfte in Deutschland wegen früherer Verfehlungen kein Auto führen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein und untersagten die Weiterfahrt. (pm/mcw)