„Wir schaffen das“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel am 31. August 2015 bei der Bundespressekonferenz mit Blick auf die Flüchtlingspolitik. Ein Satz, der sich im kollektiven Gedächtnis der Republik verankert hat. Und ihre Worte tragen dazu bei, dass sich mittlerweile so einige Legenden um die Kanzlerin und ihre Haltung in der Flüchtlingsfrage ranken – findet zumindest der Rotenburger Gerd Hachmöller. Er hat sich jetzt in einem Buch mit diesen Legenden auseinandergesetzt: „Mutti wars nicht“ heißt es und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Nina Baucke hat mit dem Autor über sein Werk gesprochen.
von
Nina Baucke
Gerd Hachmöller mit seinem just erschienenem Werk „Mutti wars nicht“, in dem er sich mit Legenden rund um die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin auseinandersetzt. Foto: Nina Baucke
Von Donald Trump heißt es oft, er überbiete in der Realität jedes fiktive Szenario. Genau deswegen ist er nach Einschätzung von Altmeister Harald Schmidt keine einfache Zielscheibe für Satiriker.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?
Das Dienstleistungszentrum Grünhöfe wird 25 Jahre alt und lädt zum großen Ortsteilfest für Sonnabend, 13. September, ein. Zu den zahlreichen Aktivitäten und Angeboten zählen ein Flohmarkt, eine Ausstellung, viel Spaß für Kinder, Kultur und Infos.