Im Alter fallen vielen Menschen selbst alltägliche Sachen schwer. Manche haben nicht einmal mehr die Kraft, das Haus zu verlassen oder sind kaum mobil. Das Einkaufen wird so zu einer Herausforderung. In dieser Situation springt der Malteser Hilfsdienst ein: In Kooperation mit dem Edeka-Center Wulsdorf bietet er einen Service speziell für Ältere an.
von
Florian Zinn
In Kooperation mit dem Ecenter in Wulsdorf bietet der Malteser Hilfsdienst einen Fahrservice an. Foto: Antje Schimanke
Straftaten gegen Senioren (SÄM-Delikte) sind besonders gewissenlos: Erspartes oder finanzielle Absicherung werden ergaunert. Hinzu kommen psychische Folgen. Darum waren zwei Tage Bremerhavener Polizeibeamte und Kommissaranwärter (Studierende der Hochschule Öffentliche Verwaltung Bremen) bei der Aktion „Gemeinsam Wachsam“ unterwegs.
Acht alte Menschen saßen im Seniorenpflegeheim Haus Sandvoß im Erdgeschoss fest und konnten nicht mehr zurück auf ihre Zimmer. Der Fahrstuhl war ausgefallen. Hilfe kam prompt - von den Johannitern aus Brake.
Im Frühjahr wurde sie uns gestohlen, jetzt holen wir sie uns zurück: eine Stunde Schlaf. Am Wochenende wird die Zeit umgestellt. Doch was macht das mit uns? Und ist es eigentlich ratsam, die zusätzliche Stunde länger in den Federn zu bleiben?