Betreuer lassen Kinder mit Hausaufgaben nicht allein
Projekte anschieben, die sich dann irgendwann selbst tragen: Das ist das Prinzip, nach dem der Präventionsrat der Samtgemeinde Zeven arbeitet. Besonders gut hat das bei der Hausaufgabenunterstützung funktioniert, die an den Grundschulen eingerichtet wurde. Mittlerweile sind dort auch Oberstufenschülerinnen tätig, die Erst- bis Viertklässlern zur Seite stehen.
Margret Schmidt (Zweite von links) und Theo Maxin vom Präventionsrat der Samtgemeinde zeven freuen sich, dass die Hausaufgabenunterstützung so gut funktioniert. Mittlerweile helfen auch Oberstufenschülerinnen. Foto: Albers
Die Feuerwehren aus Zeven und Brauel löschten am frühen Samstagabend einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Zevener Stadtgebiet. Da die Lage zunächst unklar war, wurden Bewohner schnell evakuiert und ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor.
Während die Welt draußen dem digitalen Sog erliegt, suchen immer mehr Menschen beim Pilgern eine Auszeit. In der Herberge der Christ-König-Kirche in Zeven finden sie Stille, Hoffnung und Momente des Austauschs fernab des hektischen Alltags.
Die Wistedter CDU-Ratsfrau Janine-Kim Lindhorst hat den Wunsch ihrer radelnden Mitbürger aufgegriffen und in einen Antrag gegossen: Die Beleuchtung des Radweges zwischen Aspe und Wistedt. Doch vor 2028 wird daraus nichts.