Mittlere Wesermarsch: Alte Wasserpumpen am Limit

Das Smartphone hat Heiko Holthusen immer griffbereit, es klingelt oft. Er benutzt es im Stehen, Gehen und Sitzen. So ist er rund um die Uhr erreichbar – wie ein Manager eben. Und ein Manager ist er auch, ehrenamtlich. „Die Braker Sielacht ist ein Wasser-Management-Verband“, sagt Heiko Holthusen. Seit Kurzem ist er ihr Vorsteher.

Das Schöpfwerk Käseburg ist eines der beiden Mündungsschöpfwerke, von dem aus die Braker Sielacht das Wasser in die Weser pumpt.

Das Schöpfwerk Käseburg ist eines der beiden Mündungsschöpfwerke, von dem aus die Braker Sielacht das Wasser in die Weser pumpt. Foto: Gohritz


PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben