Mitarbeiter in der Krise: So kam es zum Branchenwechsel

Viele Menschen sind wegen der Corona-Krise und den beruflichen Einschränkungen inzwischen am Limit. Einige sind in Kurzarbeit, anderen wurde gekündigt. Manchen fehlt das Geld und viele ertragen die psychische Belastung zu Hause nicht mehr. Um den Zukunftssorgen nicht länger tatenlos ausgeliefert zu sein, kommt für immer mehr Bremerhavener und Cuxländer ein Branchenwechsel infrage. Hier sind ihre Geschichten.

Natascha Janßen vor ihrem ehemaligen Arbeitgeber, der Burger Bar auf dem Theodor-Heuss-Platz. Weil sie nicht länger zu Hause auf das Ende des Lockdowns warten konnte, hat sie sich für einen Jobwechsel entschieden.

Natascha Janßen vor ihrem ehemaligen Arbeitgeber, der Burger Bar auf dem Theodor-Heuss-Platz. Weil sie nicht länger zu Hause auf das Ende des Lockdowns warten konnte, hat sie sich für einen Jobwechsel entschieden. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Kosmetikerin aus Bremerhaven lebt von Sterbegeld

NORD|ERLESEN

Statt der Novemberhilfe kam der Steuerprüfer

NORD|ERLESEN

Auf Hartz 4 warten statt in Havanna fotografieren

nach Oben