Vor dem angekündigten Schub bei den Corona-Impfungen stagniert das Tempo der Impfkampagne in Deutschland derzeit weiter. Auch eine knappe Woche nach dem Ende des Impfstopps für das Präparat von Astrazeneca ist noch nicht in allen Bundesländern das Onlinebuchen für Impftermine wieder freigeschaltet worden.
von
Basil Wegener
Arbeiter lagern eine neue Lieferung von 229.125 Dosen der Corona-Impfung von Pfizer-Biontech. Foto: picture alliance/dpa/Agencia Uno
Die Regierung zieht eine Streichung des Pflegegrades 1 in Erwägung. Das Thema bewegt auch die Diakonische Hilfe in Bremervörde. Pastor Volker Rosenfeld warnt eindringlich davor, Pflegegrad 1 abzuschaffen: „Es wäre ein großer Fehler der Politik.“
Warum ist es so schwer, einen Arzttermin in der Wesermarsch zu bekommen? Der ehemalige Nordenhamer Mediziner Dr. Bernhard Skupin gibt in seinem Buch „Der Kassenkampf“ Antworten – und zeigt nicht nur Probleme, sondern auch konkrete Lösungen für das Gesundheitssystem auf.
Wie verändert sich die medizinische Versorgung durch den neuen Kassenärztlichen Notdienst, und wie bleibt die Hausarztpraxis auf dem Land gesichert? Darüber diskutieren Experten bei den „Cuxland-Gesprächen“ am Mittwoch, 24. September, in Loxstedt.