Meinung zur Wim-Hof-Methode: Gut muss nicht immer neu sein

Die Welt der Gesundheitstrends ist um eine Attraktion reicher: Die sogenannte Wim-Hof-Methode erobert weltweit im (Eis-)Sturm die Herzen von Sinnsuchern, Kälterekordjägern, Alltagsausbrechern und gewöhnlichen Menschen, die die wohltuende Wirkung der Kälte für sich entdeckt haben. Dass die Methode nicht wirklich etwas Neues zu bieten hat, dürfte jedem schnell klar werden, der schon mal mit Winterbaden, Meditation oder Yoga zu tun hatte. Warum sie dennoch von Vorteil sein kann.

Ein Mann badet im Eiswasser.

Um das Bad im Eiswasser zu ertragen, braucht es einen starken Willen. Doch es lohnt sich: Körperliche und geistige Fitness, ein starkes Immunsystem und mehr Lebensenergie - all das verspricht die Wim-Hof-Methode. Foto: Shutterstock


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben