Nicht erst seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine beteiligen sich die Nordholzer Marineflieger an den NATO Assurance Measures (zu deutsch: Maßnahmen der Rückversicherung). Doch seitdem Russland in der Ukraine Krieg führt, haben sich die Aufklärungsmissionen an der NATO-Nordflanke nach Auskunft des Kommandeurs des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Thorsten Bobzin, deutlich verstärkt. Truppen wurden dafür allerdings nicht verlegt.
Richtung NATO-Nordflanke: Der Seefernaufklärer P-3C Orion ist seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine deutlich häufiger im Baltikum zu Aufklärungsflügen unterwegs. Foto: picture alliance/dpa/Bundeswehr
Neue US-Sanktionen gegen Russland und kein baldiges Treffen zwischen Trump und Putin - die Beziehungen der beiden Länder könnten besser sein. Doch die Gespräche sollen weitergehen.
Ein Lagerhaus mit Hilfsgütern und Ausrüstung in London ging in Flammen auf. Dahinter steckte eine Gruppe junger Männern, die von der Söldnertruppe Wagner gesteuert wurde. Nun gibt es ein Urteil.