Nicht erst seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine beteiligen sich die Nordholzer Marineflieger an den NATO Assurance Measures (zu deutsch: Maßnahmen der Rückversicherung). Doch seitdem Russland in der Ukraine Krieg führt, haben sich die Aufklärungsmissionen an der NATO-Nordflanke nach Auskunft des Kommandeurs des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Thorsten Bobzin, deutlich verstärkt. Truppen wurden dafür allerdings nicht verlegt.
Richtung NATO-Nordflanke: Der Seefernaufklärer P-3C Orion ist seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine deutlich häufiger im Baltikum zu Aufklärungsflügen unterwegs. Foto: picture alliance/dpa/Bundeswehr
Julia Kelm hat ihren Kindheitstraum verwirklicht und ist Fotografin geworden. Doch statt Porträts im Fotostudio schießt sie als Soldatin in Nordholz heute Bilder für die Bundeswehr in der Luft und auf See.
Kremlchef Putin sieht wenig Sinn in Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und beharrt auf Moskau als Verhandlungsort. Selenskyj lehnt das ab - und kontert.
In seinem ersten Spiel als italienischer Nationaltrainer muss Gennaro Gattuso lange zittern. Dann fallen die Tore fast im Minutentakt. Ein Bayern-Star trifft für Frankreich.