Lügen im Krieg: Wie Russland-Propaganda über Deutschland schwappt

Ein Mann reißt in einem Supermarkt Produkte aus den Regalen. Das Video, das die Szene zeigt, sorgt in sozialen Netzwerken für mächtig Empörung. Im Raum steht die Behauptung, der Randalierer sei Ukrainer und habe in einem russischen Geschäft in Regensburg gewütet. Doch das ist gelogen. Der Clip zeigt vielmehr einen jahrealten Vorfall mit einem Betrunkenen in der russischen Stadt Uljanowsk. Falschbehauptungen wie diese sind im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine aktuell gehäuft zu beobachten.

Eine Hand legt mehrere beschriebene Bauklötze zurecht. Auf den Klötzen steht das Wort Fakt.

Es tauchen immer mehr Falschmeldungen auf - da ist es teilweise schwer, die wirklichen Fakten herauszufinden. Foto: imago images/Shotshop


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben