Löw tritt nach EM zurück - Am Ende siegt die Vernunft

Zuweilen wirkte dieser Mann entrückt, zwischenzeitig schien es sogar so, dass dieser Mann sich nicht mehr mit anderen wirklich auseinandersetzt. Weil er sich nach dem Weltmeistertitel 2014 in Rio de Janeiro für unangreifbar gehalten hat, war er doch aufgerückt zu Sepp Herberger, Helmut Schön und Frank Beckenbauer. Dass dieser Mann trotz aller Höhenflüge aber doch den Blick für die Realitäten behalten hat, zeigt seine Entscheidung, nach der Europameisterschaft endgültig Platz zu machen für einen Nachfolger und seinen Vertrag bis zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar nicht zu erfüllen. Joachim Löw beendet seine wahrhaft große Karriere als Bundestrainer definitiv nach dem Euro-Turnier im Sommer. Am Ende siegt die Vernunft, Joachim Löw hat die Kurve gekriegt.

Joachim Löw, Trainer von Deutschland, stand in letzter Zeit immer wieder in der Kritik. Nun hat er angekündigt, selbst seinen Platz nach der EM 2021 zu räumen.

Joachim Löw, Trainer von Deutschland, stand in letzter Zeit immer wieder in der Kritik. Nun hat er angekündigt, selbst seinen Platz nach der EM 2021 zu räumen. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild


PASSEND ZUM ARTIKEL

Fußball

Nagelsmann ohne Angst um Job - Wechsel gegen Nordirland

nach Oben