Leherheides Kraterpiste wird endlich hergerichtet

Tiefe Krater, riesiges Flickwerk, Risse, Buckel: Die zerlumpte „Piste“ bringt seit Jahren Anwohner zur Verzweiflung, weil der Mecklenburger Weg so stark von Durchgangsverkehr belastet wird, dass manche Hausbewohner schon über Risse in Hauswänden klagen. Schon lange fordern die Heidjer, vor allem den Abschnitt zwischen Debstedter Weg und Otto-Oellerich-Straße zu sanieren. Jetzt gibt die Stadt dazu „grünes Licht“.

So sieht der Leherheider Mecklenburger Weg seit 1958 aus. 2021 wird die Straße zwischen Debstedter Weg und Otto-Oellerich-Straße auf rund 600 Metern komplett neu gebaut. Zurzeit schon verlegt Wesernetz entlang der Südseite eine neue Gasleitung.

So sieht der Leherheider Mecklenburger Weg seit 1958 aus. 2021 wird die Straße zwischen Debstedter Weg und Otto-Oellerich-Straße auf rund 600 Metern komplett neu gebaut. Zurzeit schon verlegt Wesernetz entlang der Südseite eine neue Gasleitung. Foto: Schwan


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben