Lebensretter aus Metall: Wiemsdorfer sammelt Kronkorken
Sie sind klein und unscheinbar und landen in der Regel schnell im Müll: Kronkorken, egal ob von der Bier-, Cola- oder Wasserflasche. Doch die Flaschenverschlüsse können Leben retten. Udo Kawaletz aus Wiemsdorf sammelt die Metallkorken deshalb federführend für die örtliche Feuerwehr. Aus den Erlösen durch Abgabe und Weiterverwertung der Verschlüsse werden Kinder in Ghana mit Krankenversicherungen ausgestattet. In diesem Jahr hat Kawaletz erstmals die 1000-Kilo-Marke geknackt.
von
Kristin Seelbach
Udo Kawaletz sammelt Kronkorken für den guten Zweck. In seiner Werkstatt sortiert er die Spenden, Fremdkörper wie Plastikdeckel oder Münzen müssen raus. Foto: Seelbach
Dank einer Spende des Serviceclubs Emy Rogge kann der Kinderschutzbund Nordenham erneut in Zusammenarbeit mit der DLRG einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren anbieten. Mit dem Angebot sollen Kinder frühzeitig ans Wasser gewöhnt werden und spielerisch Sicherheit beim Schwimmenlernen gewinnen.
Hannover will verletzte Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. Doch das Bundesinnenministerium bevorzugt einen anderen Weg - und lehnt ab. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay äußert sich deutlich.
Eine Frau stirbt nach einem Messerangriff, ihr Sohn wird verletzt. Wo ist der maskierte Täter? Die Ermittlungen laufen - auch weit über die Landesgrenzen hinaus.