Kurzarbeit und Soforthilfe: Betriebe haben viele Nachfragen
Im Zeitalter nach Corona werde es eine Rückbesinnung auf Regionalität geben, werde das Handwerk eine Renaissance erleben: Da ist sich Thomas Sturm, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wesermarsch, mit Zukunftsforschern einig. Doch erst einmal muss auch das Handwerk in der Wesermarsch die Krise durchstehen. Noch sind die Betriebe gut ausgelastet. Doch es gibt viel Beratungsbedarf: zu Kurzarbeit, Stundungen, Zuschussanträgen, Kinderbetreuung, Coronafällen.
von
Gabriele Gohritz
Beraten zu Kurzarbeit, Stundung, Soforthilfe: Kreishandwerksmeister Stephan Hayen (von links), Stephan Giese und Thomas Sturm von der Kreishandwerkerschaft. Foto: Gabriele Gohritz
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Der VfL Wolfsburg kann doch noch gewinnen. Der 1:0-Sieg beim Hamburger SV kommt zum richtigen Zeitpunkt. Der HSV erlebt nach einer starken Phase erstmals wieder einen Dämpfer.