Kurzarbeit und Soforthilfe: Betriebe haben viele Nachfragen

Im Zeitalter nach Corona werde es eine Rückbesinnung auf Regionalität geben, werde das Handwerk eine Renaissance erleben: Da ist sich Thomas Sturm, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wesermarsch, mit Zukunftsforschern einig. Doch erst einmal muss auch das Handwerk in der Wesermarsch die Krise durchstehen. Noch sind die Betriebe gut ausgelastet. Doch es gibt viel Beratungsbedarf: zu Kurzarbeit, Stundungen, Zuschussanträgen, Kinderbetreuung, Coronafällen.

Beraten zu Kurzarbeit, Stundung, Soforthilfe: Kreishandwerksmeister Stephan Hayen (von links), Stephan Giese und Thomas Sturm von der Kreishandwerkerschaft.

Beraten zu Kurzarbeit, Stundung, Soforthilfe: Kreishandwerksmeister Stephan Hayen (von links), Stephan Giese und Thomas Sturm von der Kreishandwerkerschaft. Foto: Gabriele Gohritz


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben