Kontrollen: Rote Karte für falsch befüllte Biotonnen
Die Biotonne muss sauber sein. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie gewaschen werden muss. Vielmehr darf wirklich nur reiner Bioabfall in die braune Tonne geworfen werden. Das beherzigen immer noch nicht alle Kundinnen und Kunden der GIB Entsorgung. Deswegen ist der Biotonnenkontrolleur unterwegs.
von
Ellen Reim
Mit dem Scanner erfasst der Biotonnenkontrolleur die Tonne anhand der Codierung. Die falsche Befüllung wird mit einem Foto dokumentiert. Im Jahr 2021 haben mehr als 4500 Biotonnen eine Rote Karte erhalten. Foto: GIB
Gemeinsam für eine saubere Stadt: Viele Akteure unterstützen die Aktion „Nordenham räumt auf“ am 20. September. Mit acht Sammelpunkten und einem geselligen Abschluss im Pop-up-Park sind die Bürger eingeladen, aktiv zur Stadtverschönerung beizutragen.
Einen Berg aus Bauschutt, Haus- und Sondermüll haben Unbekannte in der vergangenen Woche am Feldrand (nähe Malser Weg) abgekippt. Jetzt werden Zeugen gesucht, die Hinweise auf die Umweltsünder geben können.