Klinikum Reinkenheide: „Strahlentherapie wird besser und präziser“

Es ist fast genau ein Jahr her, als Tanja Clausdorff die Diagnose bekommt: Brustkrebs. Von einem Tag auf den anderen ist alles anders. „Das reißt einem den Boden unter den Füßen weg“, sagt die 49-Jährige. Jetzt, ein Jahr später, hat sie fast alles hinter sich gebracht: Chemotherapie, Operationen und Bestrahlungen. An diesem Donnerstag bekommt sie die letzte von 28 Bestrahlungen in der Klinik für Radioonkologie am Klinikum Reinkenheide. Eingesetzt wird dafür ein neuer Linearbeschleuniger, ein hochmodernes medizinisches Gerät, das die Strahlenbelastung für Patienten deutlich reduziert.

Strahlentherapie Chefarzt Aydin und Patientin Tanja Clausdorff mit dem Linearbeschleuniger im Klinikum Reinkenheide.

Strahlentherapie Chefarzt Aydin und Patientin Tanja Clausdorff mit dem Linearbeschleuniger im Klinikum Reinkenheide. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Bremerhaven eröffnet erste Gewaltschutzambulanz

nach Oben