Trockene und heiße Sommer setzen nicht nur den Wäldern zu, wo die Nadelbäume seit einigen Jahren im großen Stil absterben, sondern auch der Landwirtschaft. Sogar dem Grünland. Die Landwirtschaft sucht Antworten darauf. Das war eines der Themen beim Grünlandtag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen am Mittwoch in Ovelgönne.
von
Christoph Heilscher
Dr. Anja Schmitz vom ADAM-Projekt der Universität Göttingen auf einer artenreichen Versuchsfläche. Ziel des ADAM-Projekts ist es, auf intensiv genutztem Dauergrünland Zonen mit einer artenreichen Vegetation zu integrieren. Foto: Heilscher
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?
Finanzminister Heere fordert mehr Steuern für Spitzenverdiener – und sieht beim Bürgergeld kaum Spielraum für Kürzungen. In der Debatte mahnt er zu mehr Sachlichkeit.