„Nahezu überall ausgelastet“ – so fasst der zuständige Erste Gemeinderat Schiffdorfs, Thorsten Küver, die Kita-Situation in der Kommune zusammen. Es gebe klare Bereiche, wo dringender Handlungsbedarf bestehe, insbesondere in den größeren Ortschaften müssen weitere Neubauten geplant werden.
von
Kristin Seelbach
Die Kita Abenteuerland ist aktuell eine von zwei Einrichtungen in Spaden. Kita Nummer drei folgt bis Frühjahr 2023, aber auch diese wird voraussichtlich nicht ausreichen, um den wachsenden Bedarf im Ort zu decken. Foto: Seelbach
Wohin geht all das, was wir tagtäglich im Klo herunterspülen oder in den Ausguss gießen? In der Regel kommen diese unappetitlichen Überreste in einem Klärwerk an. Die Gemeinde Schiffdorf hat sogar zwei Anlagen und hat damit einen großen Vorteil.
Kathrin und Simon Bellett gestalten am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr einen musikalischen Abendgottesdienst in der Martinskirche Schiffdorf. „Eindrücke eines Gefängnisgottesdienstes in Celle werden durch Musik, Gesang und Geschichten ausgelebt und sollen zum Nachdenken anregen“, lädt der Kirchenvorstand ein. (pm/mcw)
Die Gemeinde Schiffdorf lädt am Samstag, 13. September, zu den traditionellen Gemeindewettbewerben der Feuerwehren ein. Austragungsort ist die Feuerwehrwiese beziehungsweise der Sportplatz in Altluneberg, Schiffstellendamm 9. Beginn ist um 14 Uhr. Im Rahmen der Wettbewerbe treten die Ortsfeuerwehren der Gemeinde gegeneinander an. Besucher haben die Gelegenheit, die Einsatzstärke und den Teamgeist der Feuerwehren hautnah mitzuerleben.