Kinderbetreuung ist ein Kraftakt für arbeitende Eltern
Die Corona-Krise stellt Millionen Eltern vor eine große Herausforderung. Die Arbeit muss erledigt werden und gleichzeitig möchte der Nachwuchs nicht zu kurz kommen. Spielkameraden und Großeltern sind derzeit aufgrund der Ansteckungsgefahr keine Option. Das macht den Alltag für Berufstätige kompliziert. „Wir stehen immer unter Strom, und es kommen noch fünf Wochen“, beschreibt Monique Zunk aus Kalbe die Situation.
von
Kathrin Harder-von Fintel
Alexandra Dreyer aus Stemmen arbeitet im Homeoffice, um ihre Kinder Hendrik (5, Mitte) und Jasmin (9) zu betreuen. Foto: Harder-von Fintel
Von leuchtenden Quallen-Laternen bis zu selbstgebastelten Einhörnern: Zevens Innenstadt erstrahlte im Glanz der Laternen. Zwischen Fackeln, Musik und Kinderlachen begeisterte ein herbstlicher Abend voller Atmosphäre und Gemeinschaft Jung und Alt.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um eine Familienzusammenführung ohne Happy End, Schüsse in Geestemünde und den abgesagten Weihnachtszauber.
Das Natureum Niederelbe in Balje lädt am Donnerstag, 31. Oktober, ab 13 Uhr zu einem Halloween-Nachmittag für Familien ein. Besucher erwartet eine spannende Geistertour mit dem vergesslichen Geisterangler Kalle, Kürbisschnitzen, Lagerfeuer, Schminkstation und Laternenumzug, heißt es in der Ankündigung. Kostümierte Gäste zahlen halben Eintritt. (pm/axt)