„Entschlossenheit plus Vorsicht“ ist für Joschka Fischer die Formel für den Umgang mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Im Interview mit Christoph Driessen analysiert der 73 Jahre alte frühere Außenminister Putins Motive und Kriegsziele, die Herausforderung für den Westen, die Rolle der EU und die Haltung Chinas. Der ehemalige Grünen-Politiker und Vizekanzler bezieht auch Position in der umstrittenen Frage, ob der Westen Russland mit der Nato-Osterweiterung übers Ohr gehauen hat.
von
Christoph Driessen
Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen), ehemaliger Bundesaußenminister und Vizekanzler, ist sich sicher: „Die EU wird sich vom gemeinsamen Markt zum geopolitischen Akteur entwickeln müssen.“ Foto: picture alliance/dpa
Kateryna Maksymova ist mit zwei Söhnen aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Seit zehn Monaten gehört sie Dank der Vermittlung des Jobcenters zum Team des Frisiersalons Rund ums Haar in der Langener Landstraße in Bremerhaven.
Die Zeitumstellung ist für viele ein Vorbote für die dunklere und kältere Jahreshälfte. Manch anderer freut sich über etwas mehr Schlaf. Aus dem Süden kommt eine neue Forderung nach Abschaffung.