Er freut sich wie sonst im Ziel. Diesmal gibt es aber keine Medaille, keinen Rekord, keine Feier auf dem Podium. Diesmal stößt Jan Frodeno lediglich mit seiner Ehefrau an. Es gibt es einen ganz bestimmten Grund, warum der Triathlon-Star den Ironman zuhause gemacht hat.
von
Jens Marx
Jan Frodeno meistert den Tri@Home in rund 8:33,39 Stunden - lachend und scherzend. Foto: Nik Howe/dpa
Es soll auch der Olympia-Bewerbung an der Seite Berlins helfen. Leipzig bekommt ein Ironman-Rennen. 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren, 21,1 Kilometer Laufen.
Vor dem Finale der WM-Serie liegt Lisa Tertsch auf Rang vier der Gesamtwertung. Doch sie gewinnt das letzte Rennen und sichert sich noch den Titel - weil auch zwei Favoritinnen straucheln.
In vielen Bremerhavener Firmen liegen die Corona-Selbsttests noch im Regal, obwohl sie das Haltbarkeitsdatum schon hinter sich haben. Kann man sie trotzdem noch verwenden? Was der Bremer Virologe Professor Andreas Dotzauer dazu sagt.