Viele freie Ausbildungsplätze und viele Bewerber ohne Stelle – das ist die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Bremerhaven und dem Cuxland. In den nächsten Wochen müssen Unternehmen und Ausbildungsplatzsuchende jetzt noch zusammenkommen, damit sich die Lücken schließen. Der für Bremen und Bremerhaven zuständige Arbeitsagentur-Chef Joachim Ossmann appelliert an junge Menschen, sich weiter zu bewerben und die Suche nach einem Ausbildungsplatz nicht aufzugeben.
Der Windkraftkonzern stellt sein Geschäft breiter auf: Mit weiteren Dienstleistungen und einem Fokus auf Vernetzung will das Unternehmen auf veränderte Marktbedingungen reagieren.
Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy hat einen Milliardenauftrag an Land gezogen. Das Unternehmen soll Konverter liefern für ein dänisch-deutsches Stromprojekt auf der Ostseeinsel Bornholm.
Sein eigener Chef sein und eine Firma gründen - eigentlich keine schlechte Sache, könnte man meinen. Doch der Gründungseifer der Bundesbürger hält sich in Grenzen. Woran liegt das?