Sondermüll – als solcher muss die historische Drehbrücke aus dem Kaiserhafen nun behandelt werden. Pfingstmontag macht sich ein Schleppzug mit den stählernen Resten auf den Weg nach Lubmin an der Ostsee. Im Hafen dort kennt man sich aus mit hochbrisantem Müll. Es dürfte Hunderttausende kosten, das historische Bauwerk zu entsorgen.
von
Thorsten Brockmann
, und Christian Eckardt
Brücke auf Reisen: Die Reste der Drehbrücke werden Montag in Richtung Ostsee geschleppt und dort verschrottet. Foto: Eckardt
Die Brücke „Dreibergen“ in Wulsdorf ist für Autos gesperrt und soll in den kommenden Jahren saniert werden. Ein Wulsdorfer Bürger fragt sich, warum eine benachbarte Brücke nicht direkt in dem Zuge miterneuert wird. Diese überquert ein Nebengleis.
Gemeinsam für eine saubere Stadt: Viele Akteure unterstützen die Aktion „Nordenham räumt auf“ am 20. September. Mit acht Sammelpunkten und einem geselligen Abschluss im Pop-up-Park sind die Bürger eingeladen, aktiv zur Stadtverschönerung beizutragen.