Hier wird die Natur in die Wesermarsch zurückgeholt

Der Boden ist schwarz. Wasser hat sich nach dem Regen in der Nacht in Senken gesammelt. Um die Pfützen herum trippeln Kiebitzküken. Flussregenpfeifer fliegen laut rufend über die Fläche. Krickenten schwimmen auf dem Wasser. Im Hintergrund hört man Kraniche trompeten. Schauplatz ist die Angelkuhle in der Gemeinde Ovelgönne. Hier wird Moor wiedervernässt und belebt. Dahinter steckt die Flächenagentur Wesermarsch. „Wir versuchen, die Natur zurückzuholen“, sagt Thorben Willers, Mitarbeiter der Flächenagentur. Und so soll das gelingen.

Diese Fläche ist vernässt worden, damit sich dort wieder Moor bildet.

Diese Fläche ist vernässt worden, damit sich dort wieder Moor bildet. Foto: Heilscher


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben