Hier gestalten Kinder die Zukunft der Ortschaften selbst mit
Jugendbeteiligung ist den Gemeinden wichtig. Der Nachwuchs soll zu Wort kommen und seine Wünsche anmelden. In unserer Serie „Land im Wandel“ stellen wir heute verschiedene Projekte vor – in Neuenwalde und in Wurster Nordseeküste sowie in Thalheim (sächsischer Erzgebirgskreis) und in Hahausen im Landkreis Goslar am nordwestlichen Harzrand.
von
Andreas Schoener
Zusammenhalten und miteinander arbeiten: Der Kinderortsrat in Neuenwalde ist ein Beteiligungsprojekt der besonderen Art. Foto: Schoener
Jetzt steht fest: „Das crazy“ ist das Jugendwort des Jahres 2025. Was steckt hinter dem Ausdruck? Und wie beeinflusst die Sprache der Jugend die Sprache der Gesellschaft?
Unzensierte Babybilder, KI-Bearbeitung und Erwachsene, die Nähe zu Kindern suchen: Warum Experten fordern, Aufnahmen von Kindern im Netz strenger zu schützen.
In Spaden entsteht ein neuer Jugendtreffpunkt direkt am Jugendhaus an der Hartmut-Chedor-Straße. Die Gemeinde Schiffdorf setzt damit ein wichtiges Projekt zur Stärkung der Jugendarbeit und Freizeitgestaltung im Ort um.