Hier gestalten Kinder die Zukunft der Ortschaften selbst mit
Jugendbeteiligung ist den Gemeinden wichtig. Der Nachwuchs soll zu Wort kommen und seine Wünsche anmelden. In unserer Serie „Land im Wandel“ stellen wir heute verschiedene Projekte vor – in Neuenwalde und in Wurster Nordseeküste sowie in Thalheim (sächsischer Erzgebirgskreis) und in Hahausen im Landkreis Goslar am nordwestlichen Harzrand.
von
Andreas Schoener
Zusammenhalten und miteinander arbeiten: Der Kinderortsrat in Neuenwalde ist ein Beteiligungsprojekt der besonderen Art. Foto: Schoener
Der Schützenverein Meckelstedt hatte zum letzten Schießen des Jahres eingeladen: die Vereinsmeisterschaften. Bei guter Beteiligung und bester Stimmung wurde auf dem Schießstand Hinterm Felde gekämpft.
Erneuerbare Energien gelten als die Zukunft. Solarparks fressen aber wertvolle Ackerflächen. Doch es gibt schon Solarzellen, die sich mit dem Beackern vereinbaren lassen. Ein solcher Agri-PV-Park könnte an der A27 bei Neuenwalde entstehen.
Pädagogen als Hausmeister? Die aktuelle Belastung der Mitarbeiter in Jugendeinrichtungen wirft Fragen auf, die kürzlich im Lehe-Treff zur Diskussion standen. Zudem dürfte es im Bremerhavener Jugendamt zu strukturellen Anpassungen kommen.