Helden von gestern - Kultserien im deutschen Fernsehen
35 Jahre – und dann war plötzlich Schluss: Die „Lindenstraße“ war aus dem Fernsehprogramm kaum wegzudenken, egal ob man die Mietshaus-Geschichten um Mutter Beimer nun mochte oder nicht. Ende März lief die letzte Folge – doch es gibt noch viele andere Serienklassiker, die von ihren Fans vermisst werden.
von
Cornelia Wystrichowski
Der Regisseur und Erfinder der Fernsehserie "Lindenstraße" Hans W. Geißendörfer und die Schauspielerin Marie-Luise Marjan (Mutter Beimer) stoßen nach der Live-Ausstrahlung der 1559. Folge gemeinsam an. Foto: dpa
Stefanie Stappenbeck und Florian Martens sind das Erfolgs-Duo am Samstagabend. Ihr Krimi „Ein starkes Team“ macht jetzt die 100 voll. Jedes Drehbuch wird vom Hochdeutschen in Berliner Slang übersetzt.
In ihrem neuen Fall „Letzte Ernte“ ermittelt Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in einem verschworenen Bauernmilieu wie in einem Agatha-Christie-Klassiker.
Der Defa-Klassiker „Die Weihnachtsgans Auguste“ von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. Dabei: die heutige TV-Kommissarin Stefanie Stappenbeck als kleines Kind. Was sie jetzt darüber denkt.