Helden von gestern - Kultserien im deutschen Fernsehen
35 Jahre – und dann war plötzlich Schluss: Die „Lindenstraße“ war aus dem Fernsehprogramm kaum wegzudenken, egal ob man die Mietshaus-Geschichten um Mutter Beimer nun mochte oder nicht. Ende März lief die letzte Folge – doch es gibt noch viele andere Serienklassiker, die von ihren Fans vermisst werden.
von
Cornelia Wystrichowski
Der Regisseur und Erfinder der Fernsehserie "Lindenstraße" Hans W. Geißendörfer und die Schauspielerin Marie-Luise Marjan (Mutter Beimer) stoßen nach der Live-Ausstrahlung der 1559. Folge gemeinsam an. Foto: dpa
In einer Goldschmiede findet man die Leiche der Inhaberin. Alles deutet auf einen Raub. Angeblich wollte keiner der Goldschmiedin etwas Böses. Dann tauchen Zweifel auf. Hatte die Getötete eine Affäre?
Das Kürzel HD steht für „High Definition“, also hohe Bildauflösung. Fast alle Fernseher in Deutschland sind schon damit ausgerüstet. Wer aber noch eine sehr alte Glotze hat, guckt bald in die Röhre.