Das Grienenbergsmoor in Hagen kann in weiten Teilen wiedervernässt werden. Der Landkreis Cuxhaven hat eine entsprechende Planung der Firma Compo jetzt genehmigt. Damit steht der Herrichtung der ehemaligen Abbaustätte nichts mehr im Wege. Die Arbeiten auf der insgesamt mehr als 80 Hektar großen Fläche sollen im August beginnen und noch in diesem Jahr beendet werden.
von
Andreas Schoener
An den Stellen, an denen im Grienenbergsmoor zu tief gebuddelt wurde, sind Biotope entstanden. Jetzt soll das Areal in weiten Teilen wiedervernässt werden. Der Landkreis hat die Genehmigung erteilt. Foto: Archiv Foto: Privat
Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.
Benno Fürmann leiht der ARD-Dokureihe „Faszination Europa“ seine Stimme. Im Gespräch erzählt er von Kindheitserinnerungen an Naturfilme, seiner Leidenschaft für die Natur und warum ihn das Projekt auch persönlich begeistert hat.