Gezeichnet durch Corona: Was Kinder und Jugendliche nun brauchen

Die Schule geschlossen, die Pause findet zu Hause statt und die Freunde sieht man meist auch nicht. Kinder und Jugendliche haben als gesellschaftliche Gruppe immens unter der Corona-Pandemie gelitten. Zwischen Homeschooling und Leistungsdruck hat der Ausnahmezustand sie geprägt und begleitet. Silke Fokken hat sich für ihr Buch „Krisenkinder“ mit Kindern, Jugendlichen und Fachleuten zu Problemen und Chancen ausgetauscht. Was die Bildungsredakteurin des „Spiegel“ herausgefunden und was sie für die nächste Zeit empfiehlt, hat sie im Gespräch mit Julia Anders verraten.

Eine Schülerin bekommt Hilfe beim Homeschooling.

Nicht alle Kinder hatten beim Homeschooling Hilfe von ihren Eltern. Viele waren auf sich gestellt. Zu den negativen Folgen der Corona-Zeit gesellen sich jedoch auch Chancen, die viele Kinder aus dieser Zeit mitnehmen. Foto: Roland Weihrauch/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben