Wie bereite ich ein neues Gemüsebeet vor? Welche Pflanzen kann ich wohin setzen und was muss ich dabei beachten? Wer beschließt einen Gemüsegarten anzulegen, kann bei oberflächlicher Betrachtung schnell den Eindruck gewinnen, dass das eine ziemlich komplizierte Angelegenheit ist. Dabei ist der Anfänger gut beraten, wenn er mit Gemüse startet, das unkompliziert ist und auch ohne umfassende Fachkenntnisse eine gute Ernte garantiert. Denn nur, wenn die Anbauversuche von Erfolg gekrönt sind, kann die Liebe zur Gartenarbeit geweckt werden.
Ein selbst gebautes Gewächshaus, niedrige Hecken, um den Wind abzuhalten und umfasste Beete im Garten von Rolf-Walter Schwarze versorgen die Familie das ganze Jahr über mit Gemüse. Foto: Hennings
Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.
Wie ist es eigentlich mit Ratten tagtäglich konfrontiert zu sein? In Bremerhavens Norden befürchten Anwohner eine Rattenplage. Ihr Alltag ist aus den Fugen geraten. Wie sie sich zu wehren versuchen und was sie von der Stadt erwarten.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.