Gegenwind für die Windkraft im Cuxland

Die Bundesregierung und die Windkraftbranche drängen auf einen verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien. Besonders im Bereich Windkraft. Doch der Landkreis Cuxhaven verfügt derzeit noch nicht einmal über ein regionales Raumordnungsprogramm für den Bereich Wind. Das bremst den Ausbau enorm. Was plant die Kreisverwaltung? Entstehen demnächst Windkraftanlagen im Wald? Und wie sieht es mit den Chancen für leistungsstärkere Windparks an der Wurster Küste aus? Eine Bestandsaufnahme.

Die Wurster Küste und ihr Hinterland – hier der Windpark bei Misselwarden – gelten aufgrund des hohen und beständigen Windaufkommens als besonders wirtschaftliche Standorte für Windparks.

Die Wurster Küste und ihr Hinterland – hier der Windpark bei Misselwarden – gelten aufgrund des hohen und beständigen Windaufkommens als besonders wirtschaftliche Standorte für Windparks. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben