Geestland: Das Fachpersonal in den Kitas wird knapp
Die Fachkräftesituation in den 18 Kindertagesstätten der Stadt Geestland ist angespannt. Zwar wird mit derzeit 128 festangestellten Mitarbeitern das gesetzlich vorgeschriebene Soll der Betreuung erfüllt, doch immer wieder müssen Vertretungskräfte ran. Der Stadt fehlt auf lange Sicht der Nachwuchs an Erziehern, um dem zu erwartenden Anstieg der Bevölkerung und damit auch der Kinder gerecht zu werden. Eine Arbeitsgemeinschaft aus Verwaltung, Politik und Experten soll heute schon Ideen für morgen entwickeln.
von
Andreas Schoener
Das gesetzlich vorgeschriebene Betreuungspersonal in den städtischen Kitas ist da, doch die Lage ist angespannt. Foto: Ansbach/dpa
Ein Tag voller Entdeckungen für kleine Landforscher: Bei herbstlichem Septemberwetter machten sich die Kinder der Kindertagesstätte Osterwichtel aus Heeslingen auf den Weg zum Hof Eckhoff in Osterheeslingen.
Das Team der neuen Kindertagesstätte Schiffdorf IV lädt gemeinsam mit der Gemeinde Schiffdorf zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet laut einer Mitteilung am Freitag, 10. Oktober, in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr in der Saalackerstraße 1 statt.
Die Kita Klettermax in Brake (Unterweser) wurde vom Verein faire Kita als faire und nachhaltige Kindertagesstätte ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt die Bemühungen der Einrichtung, die sich intensiv mit Nachhaltigkeit und fairem Handel auseinandersetzt. Gemeinsam mit den Kindern und Eltern sammelt die Kita praktische Erfahrungen und vermittelt den Kleinen wichtige Werte in diesen Bereichen.