Susanne Plate aus der Geschäftsstelle des OSC Bremerhaven kommt mit einem Stapel alter Aktenordner aus dem Haupteingang, peilt zielstrebig den Müllcontainer an und entledigt sich des ausrangiertes Büromaterials. Sie hat Übung darin: Die Angestellten des größten Sportvereins der Seestadt renovieren mit Unterstützung des Präsidiums ihre Geschäftsstelle und das vereinseigene Fitnessstudio im Nordseestadion.
von
Ute Schröder
Durch den Grundwassereintritt muss seit rund drei Wochen der Boden der großen Sporthalle des OSC mit Elektrolüftern getrocknet werden. Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven blickt zu den Sternen: Vereine und Ausstellungen beleben die Diskussion über eine potenzielle Migration zum Mond, während Experten wie Günter Neumann die technischen Hürden kritisch hinterfragen.
35 Ehrenamtliche feierten in Eitzmühlen gemeinsam mit dem Landrat und Vertretern aus der Kommunalpolitik das gesellschaftliche Engagement. 244 engagierten Frauen und Männern wurden im vergangenen Jahr im Landkreis die Ehrenamtskarte verliehen.
Seit die Gaststätte „De Butjenter“ geschlossen ist, sind die Gruppen und Vereine in Waddens heimatlos. Kein Grund für die eingeschworene Dorfgemeinschaft, den Kopf in den Sand zu stecken. Für ein neues Zuhause ziehen alle an einem Strang.