Forscher: Größte Krankheit ist fehlender Glaube an die Zukunft

Was erwartet uns kommendes Jahr? Mit dieser Frage haben wir im April kurz nach Beginn der Corona-Pandemie den Zukunftsforscher Matthias Horx konfrontiert. Wir haben es jetzt – knapp ein Jahr danach - wiederholt. Wie viel Zukunft ist Gegenwart geworden, was hat sich (noch) nicht erfüllt. Und wird es eine Rückkehr zum gewohnten Normalzustand geben? Der Publizist und Zukunftsforscher Horx hat im Interview mit Leandra Hanke ermutigende Antworten. Der Trendforscher ist – ungeachtet von Corona – überzeugt von der Kraft eines positiven, dynamischen Denkens und setzt auf eine „blaue Ökologisierung“ unserer Gesellschaft.

Der Zukunfts- und Trendforscher Matthias Horx ist überzeugt davon, dass Corona wichtige Innovationen anstößt und unsere Gesellschaft wie Wirtschaft verändert.

Der Zukunfts- und Trendforscher Matthias Horx ist überzeugt davon, dass Corona wichtige Innovationen anstößt und unsere Gesellschaft wie Wirtschaft verändert. Foto: Klaus Vyhnalek


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

Politik

Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

Panorama

Was geschah am 6. September?

nach Oben