Die Welt wird immer komplizierter und im Internet ist viel Seemannsgarn im Umlauf. Wer soll da noch durchblicken? Es braucht jemanden, der die wirklich wichtigen Fragen stellt. Wir – die „Flaschen“ aus der NORD|ERLESEN-Redaktion – wagen den nicht immer bierernsten Blick auf die Themen, die den Norden bewegen – von der großen Politik bis hin zu den kleinen Kuriositäten unserer Region. Un nu geiht dat los: Hast du darüber schon mal nachgedacht?
von
Cordula Mahr
Kaum noch Mehl gibt es für die Kunden in vielen Lebensmittelmärkten. Das liegt bestimmt an der spontanen Back-Lust und die muss jetzt bezahlt werden. Foto: privat
Jeden Tag landen große Mengen Lebensmittel im Müll. Die Entwickler der App „Too Good To Go“ wollen dem entgegenwirken. So kann gutes Essen, das sonst weggeschmissen wird, für kleines Geld gerettet werden. So ist das Angebot in Zeven und umzu.
Beim TV Lehe überwinden Erwachsene ihre Ängste und lernen erstmals das Schwimmen. Der Kurs vermittelt weit mehr als nur Technik. Die Teilnehmer zwischen 27 und 78 Jahren stärken einander und schließen neue Freundschaften.
Plaudern statt scannen: In deutschen Supermärkten soll die sogenannte Plauderkasse gegen Einsamkeit helfen - ein charmantes Konzept mit bitterem Beigeschmack.