„Es muss mehr Geld auf die Höfe“

Der Start der Grünen Woche in Berlin ist für Landwirte wie für Umweltverbände Anlass, auf Missstände in der aktuellen Agrarpolitik hinzuweisen. Gleich an zwei Tagen hintereinander kurvten am Wochenende mehrere hundert Trecker durch das Regierungsviertel. Einmal hieß es „Land schafft Verbindung bittet zu Tisch“ und einmal „Wir haben es satt“. Wir fragten bei Landwirten nach, wie sie die beiden Demonstrationen einschätzen, wo die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten liegen und was sich aus ihrer Sicht an der Agrarpolitik ändern muss.

Unter dem Motto „Wir haben es satt!“ protestierte am Sonnabend in Berlin ein Bündnis aus rund 60 Organisationen und ökologisch orientierten Landwirten gegen die aktuelle deutsche Agrar- und Ernährungspolitik.

Unter dem Motto „Wir haben es satt!“ protestierte am Sonnabend in Berlin ein Bündnis aus rund 60 Organisationen und ökologisch orientierten Landwirten gegen die aktuelle deutsche Agrar- und Ernährungspolitik. Foto: dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben