Erster CSD in Nordenham: Ein buntes Zeichen für mehr Akzeptanz
Der Christopher-Street-Day wird bereits seit Jahrzehnten in Großstädten gefeiert. Nun soll er auch erstmalig in der Wesermarsch begangenen werden. Am 2. Juli setzt die Wesermarsch ein buntes Zeichen für mehr Akzeptanz.
von
Sarah Schubert
Das Organisationsteam des ersten CSD in der Wesermarsch war erst kürzlich auf dem CSD in Oldenburg vertreten: Marco Schellstede (von links), Leon Weiß, Christopher Stelse, Uwe Brauer, Stefanie Stelse, Josef Köning und Jens Osterwohldt. Foto: Privat
Hoher Besuch im Werk von Airbus Aerostructures in Nordenham: die Landtagsabgeordnete Karin Logemann (SPD) schaute vorbei. Sie informierte sich über die Entwicklung vor Ort - und freute sich über volle Auftragsbücher.
Der Kleidertausch für Frauen findet am Freitag, 24. Oktober, von 17 bis 20 Uhr wieder in Nordenham statt. Bei der dritten Ausgabe gibt es mit der Klaus-Albers-Halle (TKN-Tennishalle), Am Stadtpark 2a, einen neuen Veranstaltungsort. Der Eintritt ist frei, für Getränke und Snacks ist gesorgt.