Ergebnisse zum rätselhaften Fischsterben an der Niederelbe
Während noch am Donnerstag das Umweltministerium in Hannover bezüglich des Fischsterbens vor Otterndorf und Cuxhaven die Veranwortung dem Landwirtschaftsministerium zuschieben wollte, ist plötzlich Dynamik in die Angelegenheit gekommen. Jetzt gibt es Reaktionen aus dem Umweltministerium und der erste Untersuchungsbericht liegt vor.Demnach hatten die Fische weder Krankheiten noch Vergiftungen. Allerdings wiesen sie stumpfe Verletzungen auf.
von
Wiebke Kramp
Kein Gift, kein Sauerstzoffmangel, keine Unterernährung: Bei aufgefundenen toten, jungen Heringen wurden laut einer Studie stumpfe Verletzungen festgestellt. Foto: Rainer Schulz/Schutzstation Wattenmeer/dpa/dpa
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Beim Hochrisiko-Derby zwischen Braunschweig und Hannover bleibt es diesmal auf den Tribünen ruhig. Dafür verliert ein Braunschweiger Spieler die Nerven und leitet so eine klare Niederlage ein.